release Tag

OpenOlat Release 20.0

Mit OpenOlat 20.0 geben wir unseren nächsten Major Release frei. Im Mittelpunkt dieses Releases steht der brandneue Course Planner – mit intuitiver Cockpit-Ansicht, vielseitigen Widgets zur einfachen Pflege und Verwaltung von Kursdurchführungen, einem leistungsstarken Event- und Mitglieder-Management, der Möglichkeit zur Nutzung von Kurs-Templates, einem neuen Reporting-Bereich sowie dem externen Katalog zur Veröffentlichung eures Kursangebots. Darüber hinaus wurden mit dem neuen Angebotstyp "Rechnung"

OpenOlat Teaser

OpenOlat 19.1 Release

Mit OpenOlat 19.1 geben wir unseren nächsten Major Release frei! Der neue Kursbaustein "Auswahl" für den Lernpfad ermöglicht die Bereitstellung mehrerer Arbeitsaufträge, von denen Teilnehmende eine bestimmte Anzahl verpflichtend bearbeiten müssen ("x aus y"). Verschiedene Erweiterungen im Peer-Review-Prozess am Kursbaustein "Aufgabe" unterstützen Teilnehmende und Betreuende noch besser bei der Durchführung und Administration

OpenOlat 19.0 Release

Mit OpenOlat 19.0 geben wir unseren nächsten Major Release frei. Die Ordner-Komponente wurde komplett erneuert, der neue File Hub ist Drehscheibe für den Zugriff auf eigene Dateien, und die SharePoint-Integration ermöglicht einen Zugang zu externen Dateien. Im Aufgabenbaustein wurde neben der Rubric-Bewertung und einer neuen Workflow-Anzeige auch das umfangreiche Peer Review für

OpenOlat 18.2 Release

Mit OpenOlat 18.2 geben wir unseren nächsten Minor Release frei. Die To-dos wurden weiter ausgebaut und sind nun auch in Kursen zur direkten Zuteilung an Teilnehmende verfügbar, oder können aus dem Aufgabenbaustein heraus automatisch erzeugt werden. Der Content Editor für den Baustein 'Seite' wurde um den 'Code'-Block erweitert, im 'Video'-Block können auch Videos per URL eingebunden werden. Im Formular ist eine Rubrik-Sternchenbewertung möglich, Teilnehmende können ihre Antworten

OpenOlat 18.1 Release

Mit OpenOlat 18.1 geben wir unseren nächsten Major Release frei. Eine umfassende Neuerung stellt der Login mit Passkey dar und damit verbunden die Möglichkeit, ein mehrstufiges Authentifizierungskonzept für OpenOlat einzurichten. In diesem Zuge wurde auch ein Redesign des Login-Screens vorgenommen. Im Projekt-Tool wurden zahlreiche Erweiterungen wie der Projekt Report, das Whiteboard und

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner