Abgesagt aufgrund Rad WM: ONE FACHFORUM EDUCATION
Das One Fachforum Education wird am Nachmittag des 26. September 2024 einen spannenden Anlass für die Schweizer Bildungsindustrie durchführen.
Continue ReadingDas One Fachforum Education wird am Nachmittag des 26. September 2024 einen spannenden Anlass für die Schweizer Bildungsindustrie durchführen.
Continue ReadingMit OpenOlat 19.0 geben wir unseren nächsten Major Release frei. Die Ordner-Komponente wurde komplett erneuert, der neue File Hub ist Drehscheibe für den Zugriff auf eigene Dateien, und die SharePoint-Integration ermöglicht einen Zugang zu externen Dateien. Im Aufgabenbaustein wurde neben der Rubric-Bewertung und einer neuen Workflow-Anzeige auch das umfangreiche Peer Review für
Continue ReadingDie LEARNTEC 2024, Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung, bot erneut eine hervorragende Plattform für Bildungsexperten, Innovatoren und Anbieter, um die neuesten Trends und Technologien im Bereich des digitalen Lernens zu präsentieren.
Continue ReadingAuch dieses Jahr zeigt das frentix Team das mehrfach ausgezeichnete LMS OpenOlat. Vom 04. – 06. Juni 2024 sind in in Karlsruhe an der bekannten und beliebten eLearning Messe zu finden. Halle 1 – Stand A28 Weitere Infos und kostenlose Tickets finden Sie hier.
Continue ReadingDie OpenOlat-Instanzen in der frentix Cloud werden am Sonntag, 19.05.2024 zwischen 09.30 und 14.00 Uhr teilweise nicht verfügbar sein. Wir aktualisieren in dieser Zeit einige der Server-Komponenten und räumen auf.
Continue ReadingMit OpenOlat 18.2 geben wir unseren nächsten Minor Release frei. Die To-dos wurden weiter ausgebaut und sind nun auch in Kursen zur direkten Zuteilung an Teilnehmende verfügbar, oder können aus dem Aufgabenbaustein heraus automatisch erzeugt werden. Der Content Editor für den Baustein 'Seite' wurde um den 'Code'-Block erweitert, im 'Video'-Block können auch Videos per URL eingebunden werden. Im Formular ist eine Rubrik-Sternchenbewertung möglich, Teilnehmende können ihre Antworten
Continue ReadingDer letzte Testbericht, bei dem OpenOlat durch das Team des elearing Journals unter die Lupe genommen wurde, liegt inzwischen schon wieder einige Jahre zurück und so war es an der Zeit, dass die aktuellste Version 18 auf den Prüfstand kommt.
Continue ReadingMit OpenOlat 18.1 geben wir unseren nächsten Major Release frei. Eine umfassende Neuerung stellt der Login mit Passkey dar und damit verbunden die Möglichkeit, ein mehrstufiges Authentifizierungskonzept für OpenOlat einzurichten. In diesem Zuge wurde auch ein Redesign des Login-Screens vorgenommen. Im Projekt-Tool wurden zahlreiche Erweiterungen wie der Projekt Report, das Whiteboard und
Continue ReadingEs ist wieder soweit! Am 08. und 09. November 2023 findet die nächste ViTeach Online-Konferenz des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) in Kooperation mit dem Multimedia Kontor Hamburg und ELAN e.V zum Thema „Natürlich. Künstlich. Intelligent?“ statt.
Continue ReadingPasskeys ersetzen Passwörter, sie beschleunigen die Anmeldung der Benutzer:innen, sind einfacher zu verwenden und sind viel sicherer. Neugierig geworden? OpenOlat unterstützt Passkey ab Release 18.1 Ab Release 18.1 ist es in OpenOlat möglich, sich mit Passkeys anzumelden. Dieses neue Authentifizierungsverfahren wird von der FIDO Alliance entwickelt - unter anderem gehören grosse Softwareunterhmen
Continue Reading