OpenOlat auf der LEARNTEC 2025: Drei Tage voller Austausch, Einblicke und Innovationen
Auch in diesem Jahr war frentix mit OpenOlat wieder auf der LEARNTEC vertreten – der führenden Fachmesse für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf. Drei intensive Tage lang präsentierten wir vor Ort die neueste Version unseres Lernmanagementsystems: OpenOlat Release 20. Mit bis zu acht Teammitgliedern am Stand führten wir spannende Gespräche, gaben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und erhielten sehr konkretes Interesse von zahlreichen Besucher:innen aus Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen.
Fokus auf Video, Testing und den neuen Course Planner
Im Mittelpunkt unseres Messeauftritts standen Themen, die für moderne Bildungsprozesse zentral sind: interaktives Video-Lernen, digitales Testen und – ganz besonders – der neue Course Planner. In acht Fachvorträgen zeigten wir live, wie OpenOlat diese Bereiche funktional und didaktisch verbindet: von der Videonutzung mit integrierten Quizzes über leistungsstarkes eTesting bis hin zur Kursplanung mit Buchungsoptionen, Terminen und zentralem Katalog.
OpenOlat in der Self-Guided Tour & im Messewegweiser
Unser Stand war nicht nur gut besucht – OpenOlat war auch in den Self-Guided Tours der Messe eingebunden und wurde im Messewegweiser des eLearning Journals als Highlight vorgestellt. Unter dem Titel „Vom LMS zum Kursmanagement: OpenOlat bringt Buchung & Planung ins System“ wurde insbesondere der neue Course Planner beleuchtet. Den vollständigen Artikel gibt es hier im eLearning Journal.
Top-Bewertung im LMS-Test des eLearning Journals
Passend zur Messe wurde auch der aktuelle Systemtest veröffentlicht: OpenOlat 20 wurde erneut vom eLearning Journal getestet und ausgezeichnet bewertet. Besonders hervorgehoben wurden Usability, Funktionsumfang und die konsequente Weiterentwicklung zu einem umfassenden Lern- und Kursmanagementsystem. Der Testbericht ist hier nachzulesen: OpenOlat 20 im LMS-Test
Fazit: Große Resonanz, viele Impulse
Die LEARNTEC 2025 war für uns ein voller Erfolg. Das Interesse an OpenOlat – und insbesondere am neuen Course Planner – war spürbar groß. Viele Besucher:innen kamen mit konkreten Fragestellungen, einige mit klaren Projektideen. Wir nehmen viel Feedback, Inspiration und neue Kontakte mit – und freuen uns jetzt schon auf die Fortsetzung des Dialogs.
Sie haben uns auf der Messe verpasst? Hier geht’s zu einer Übersicht aller Neuerungen in OpenOlat 20 oder kontaktieren Sie uns direkt – wir zeigen Ihnen gern, was OpenOlat auch für Ihre Organisation leisten kann.