Der LMS-Einsatz in Firmen
Immer mehr Firmen nutzen eLearning, um teure und aufwendige Präsenzschulungen zu ersetzen und Compliance-Trainings durchzuführen. Die selbst erstellten oder eingekauften Lerninhalte müssen dabei einfach und sicher in eine Lernumgebung integriert werden. Anbindungen an bestehende Systeme sind genauso wichtig wie Kontrolle der Mitarbeiter oder hohe Performance. OpenOLAT stellt all das zur Verfügung.
Besser Lernen in Schulen
Ob einfache Distribution von Dokumenten, komplexere Aufgabenstellungen mit dem Aufgabenbaustein oder die Durchführung von ganzen Online-Prüfungen – OpenOLAT bietet dank dem skalierbaren Kursdesign diverse Möglichkeiten die schulischen Prozesse zu unterstützen. Für die Generation Facbook und Google ist der Umgang mit elektronischen Medien selbstverständlich, die Einbindung dieser Methoden in den Schulalltag daher ein wesentlicher Bestandteil eines modernen Schulkonzeptes.
Bildungsinstitutionen mit Weitblick
Bildungsinstitutionen allgemeiner Art können dank eLearning eine Brücke zu den Lernenden zu Hause schlagen. Die kollaborativen Werkzeuge von OpenOLAT helfen den Austausch zwischen lernenden und lehrenden Personen zu vereinfachen. Dank der automatischen Benachrichtigungsfunktion bleiben alle Teilnehmer eines Kurses bei neuen Eingängen stets auf dem Laufenden, auch wenn der nächste Präsenztermin erst in zwei Wochen stattfindet.
Die Alma Mater des eLearning
Hochschulen und Universitäten setzen seit längerer Zeit Learning Management Systeme im grossen Stil ein. Das orts- und zeitunabhängige Lernen spielt in der Freiheit des Studienlebens eine wesentliche Rolle wie auch das Arbeiten mit der immer weiter ansteigenden Anzahl Studienanfänger. Dank dem Lernressourcenkatalog, den Einschreibeverfahren, dem umfangreichen Kurs-Baukasten, dem rekurssicheren Testsystem und der äusserst skalierbaren und performanten Systemarchitektur eignet sich OpenOLAT perfekt für den Einsatz an Hochschulen. Nicht ohne Grund hat OpenOLAT seine ursprünglichen Wurzeln an einer Universität geschlagen.
Liste einiger Installationen
Firmen
Avaloq
Carl Zeiss Meditec
Center for Business Studies
Clariant
Clienia Privatklinikgruppe
Conplus
Eduservices
Ernst & Young
Flughafen Genf
Flughafen Zürich
Flyingteachers
Forel Klinik
Hood Group
Multicoisas
SAQ Qualicon
Sanatorium Kilchberg
SQS Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme
(Fach-) Schulen
ABB Technikerschule Baden
Akademie St. Gallen
BBW Berufsschule Winterthur
BFGS Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Brugg
BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt
HFGS Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau
HWSGR Höhere Wirtschaftsschule Graubünden
ibW – Höhere Fachschule Südostschweiz
WSKVW KV Winterthur
ZAG Zentrum Ausbildung im Gesundheitswesen, Kanton Zürich
OpenOLAT Installationen
Ist Ihre Installation nicht aufgelistet? Bitte einfach ausfüllen, dann listen wir gerne weitere Installationen auf.