Institution:
Ziel:
LMS mit Anbindung an die BVS Schulverwaltungslösung über den fxSyncher
Zeitraum:
2021-laufend (Nutzung OLAT)
Institution:
Ziel:
LMS mit Anbindung an die BVS Schulverwaltungslösung über den fxSyncher
Zeitraum:
2021-laufend (Nutzung OLAT)
Die Lernplattform OLAT nahm an der Universität Zürich ihren Anfang. Gestartet von drei Studierenden erhielt das zukunftsweisende Softwareprojekt schnell Aufschwung, insbesondere durch den Gewinn des medida-Awards. Mit der Überführung des Projekts in die Informatikdienste der Universität Zürich konnte sich OLAT wandeln vom Projekt- zum Software-Status. Ursprünglich wie moodle in PHP programmiert, entschied man sich für ein Redesign in Java. Seitdem wird OLAT von der Universität Zürich ständig weiterentwickelt. Mit dem Einsatz von OpenOlat konnten weitere Funktionen genutzt werden.
Die BVS St. Gallen bietet vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und Weiterbildung auf verschiedensten Stufen an.